Datenschutzerklärung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:

SUPER GARDEN OOD

Georgi Gradinarov 25

ž.k.Promislena zona

Kula 38000

Bereich Vidin

Telefon: +4915735524438 (WhatsApp)

E-Mail: („Verantwortlicher”). Der Datenschutzbeauftragte von Super Garden, Herr Saša Savić, ist unter der oben genannten Adresse, zur Aufmerksamkeit der Datenschutzabteilung oder unter kunden@supergartenplus.de oder telefonisch unter +4915735524438 ausschließlich über die WhatsApp- Anwendung von Montag bis Freitag erreichbar.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

1. Zugriffsdaten und Hosting

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.

2. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung nicht abschließen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO

• Name Vorname
• Rechnungs- und Lieferadresse
• E-Mail-Adresse
• Zahlungs- und Abrechnungsdaten
• Telefonnummer

3. Datenweitergabe

Die folgenden Informationen zum Datenschutz informieren Sie über die Art und den Umfang der Verarbeitung sogenannter personenbezogener Daten durch Super Garden. Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihnen direkt oder indirekt zugeordnet werden können. Die Datenverarbeitung durch Super Garden umfasst Folgendes:

• Zur Verarbeitung des Vertrags werden alle für die Durchführung des Vertrags mit der Firma Super Garden erforderlichen Daten verarbeitet. Wenn externe Dienstleister ebenfalls in die Vertragsabwicklung eingebunden sind, z.B. Logistikunternehmen oder Zahlungsdienstleister, werden Ihre Daten in dem erforderlichen Umfang an diese weitergeleitet.

• Neben der Vertragsabwicklung nutzen wir auch die von Ihnen im Rahmen der Vertragsverarbeitung gesammelten Daten, um Sie gelegentlich über neue Angebote und Aktionen zu informieren.

• Wenn Sie die Website von Super Garden besuchen, werden verschiedene Informationen zwischen Ihrem Gerät und unserem Server ausgetauscht. Dies kann auch personenbezogene Daten umfassen. Die auf diese Weise gesammelten Daten werden unter anderem zur Optimierung unserer Website oder zur Anzeige von Werbung im Browser Ihres Geräts verwendet.

In Übereinstimmung mit den Anforderungen der DSGVO haben Sie verschiedene Rechte, die Sie gegen uns geltend machen können. Dazu gehört unter anderem das Recht, Widerspruch gegen bestimmte Datenverarbeitungen, insbesondere gegen die Datenverarbeitung zu Werbezwecken, einzulegen. Der Widerspruch ist ausdrücklich hervorgehoben.

Wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzinformationen haben, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter  (Stripe, Viza, American Card, Paypal, Amazon Pay, Apple Pay, Google Pay, Klarna).

4. E-Mail-Newsletter

E-Mail-Werbung mit Anmeldung zum Newsletter

Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zuzusenden.

Auf unserer Website bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich für unseren Newsletter anzumelden. Wir verwenden die Technologien von Selligent für den automatischen Versand von Newslettern per E-Mail. Im Rahmen der Anmeldung zum Newsletter erheben wir personenbezogene Daten wie Name und E- Mail-Adresse. Um sicherzustellen, dass bei der Eingabe der E-Mail-Adresse kein Fehler aufgetreten ist, verwenden wir das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren: Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt erst, nachdem der Empfänger die E-Mail-Adresse erfolgreich bestätigt hat. Zu diesem Zweck erhält der Empfänger unmittelbar nach dem Absenden des Anmeldeformulars eine sogenannte Double-Opt-In- Mail mit einem Bestätigungslink. Sie können sich zum Newsletter nur anmelden, indem Sie auf den Bestätigungslink klicken. Um die gültige Zustimmung zum Erhalt des Newsletters nachzuweisen, werden das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs auf den Bestätigungslink, die IP-Adresse des zugreifenden Nutzers sowie die E-Mail-Adresse des Empfängers gemeinsam in einer Logdatei gespeichert. Wenn Sie sich für den Newsletter registrieren, wird Ihre E-Mail-Adresse für unsere eigenen Werbezwecke verwendet. Wir senden Ihnen regelmäßig unseren Newsletter, in der Regel zweimal pro Woche. Der Newsletter enthält Informationen über unsere Produktangebote, Aktionen und Rabatte.

5. Cookies und Webanalyse

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, um passende Produkte anzuzeigen oder zur Marktforschung verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben und werden nach 12 Monaten gelöscht.

Einsatz von Google (Universal) Analytics zur Webanalyse

Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, setzt diese Website zum Zweck der Webseitenanalyse Google (Universal) Analytics ein, einen Webanalysedienst der Google LLC (www.google.de). Google (Universal) Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies. Die automatisch erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen.

Übertragungsinhalt:

• Typ/Version des Browsers
• verwendetes Betriebssystem
• URL der verweisenden Seite (zuvor besuchte Seite)
• Name des Rechners, der zugreift (IP-Adresse)
• Uhrzeit der Serveranfrage

6. Online-Marketing

Diese Webseite nutzt Remarketing-Technologien. Die Technologien ermöglichen es, Internetnutzer anzusprechen, die bereits unsere Webseite besucht haben, indem wir ihnen im Internet Werbung anzeigen, die speziell auf ihre Interessen abgestimmt ist. Wir gehen davon aus, dass Werbung, die auf persönliche Interessen zugeschnitten ist, für Internetnutzer interessanter ist als Werbung, die nicht mit persönlichen Interessen verknüpft ist. Die erforderlichen Informationen werden durch Retargeting- Technologien erfasst und in Form von Cookies auf dem Computer des Besuchers dieser Webseite gespeichert. Es erfolgt keine Speicherung persönlicher Daten. Wenn Sie an interessenbasierter Werbung nicht interessiert sind, können Sie hier die Anzeige solcher Werbung deaktivieren: (https://www.facebook.com/ads/website_custom_audiences/).

7. Social Media PlugIns

Verwendung von Social Plugins von Facebook, Facebook pixel, Instagram, Tik Tok, Google Tag Manager, Google Remarketing

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) von sozialen Netzwerken verwendet. Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook, Facebook pixel, Instagram, Tik Tok, Google Tag Manager, Google Remarketing her. Der Inhalt des Plugins wird vom jeweiligen Anbieter direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhalten die Anbieter die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server des jeweiligen Anbieters (Facebook, Facebook pixel, Instagram, Tik Tok, Google Tag Manager, Google Remarketing)

Unsere Onlinepräsenz auf Facebook, Instagram

Unsere Präsenz auf sozialen Netzwerken und Plattformen dient einer besseren, aktiven Kommunikation mit unseren Kunden und Interessenten. Wir informieren dort über unsere Produkte und laufende Sonderaktionen. Bei dem Besuch unserer Onlinepräsenzen in sozialen Medien können Ihre Daten für Marktforschungs- und Werbezwecke  verwendet werden.

8. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte

Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:

  • gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten, die wir gespeichert haben, gemäß Art. 17 DSGVO, vorausgesetzt, es bestehen keine gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen oder andere gesetzliche Verpflichtungen oder Rechte auf weitere Speicherung.

Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.

Datenschutzbeauftragter:

supergarten.de ist ein Online-Shop für Obst- und Rosenpflanzen.
Unternehmen:
SUPER GARDEN OOD
Georgi Gradinarov 25
Wirtschaftszone Promislena
Kula 38000
Bezirk Vidin
Telefon: +4915735524438
E-Mail: kunden@supergartenplus.de
Geschäftsführer: Blaža Zankov und Saša Savić
Postadresse:
Super Garden OOD
Georgi Gradinarov 25
Kula 3800 Bezirk Vidin
Wirtschaftszone Promislena
Registrierungsagentur Sofia: Nr. 20241008114517
Bankdaten: Unicredit BulBank
IBAN BG85 UNCR 7000 15259043 76, SWIFT (BIC) UNCRBGSF

Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns!

Widerspruchsrecht

Unter den Voraussetzungen des Art. 21 Abs. 1 DSGVO kann Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten aus Gründen erhoben werden, die sich aus einer besonderen Situation der betroffenen Person ergeben.

Das oben genannte allgemeine Widerspruchsrecht gilt für alle in diesen Datenschutzinformationen beschriebenen Verarbeitungszwecke, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgen. Im Unterschied zu dem speziellen Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung zu Werbezwecken (siehe oben 3.3.3) sind wir gemäß DSGVO verpflichtet, einen solchen allgemeinen Widerspruch nur zu berücksichtigen, wenn Sie uns dafür überwiegende Gründe angeben (z.B. mögliche Gefahren für Leben oder Gesundheit).